Am 1. Juli 2024 tritt Artikel 2 des Fünften Gesetzes zur Änderung der Handwerksordnung in Kraft. Damit endet eine dreijährige Übergangsfrist für das…
Die Bayerische Bauwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen. Im Wohnungsbau und im öffentlichen Hoch- und Tiefbau führen hohe Baukosten,…
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und unter Mitwirkung des ZDB ein…
Seit 1. August 2023 ist die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und die neue Bundes-Bodenschutz-und Altlastenverordnung (BBodSchV) in Kraft – mit großen…
DIE BODEN CHECK APP – der digitale Begleiter zur EBV und BBodSchV.
Die von N1 und dem Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB) gemeinsam…
Ermittlung des betrieblichen CO2-Fussabdruckes: Leitfaden und Tool für LBB-Mitglieder
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen ist in…
Der Bundesrat hat am 16. Juni 2023 einer Anhebung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung zugestimmt. Ab dem 1. Juli 2023 gelten damit für…
Der ZDB hat ein aktuelles Hinweisblatt zu Angaben in Ausbildungsverträgen unter Berücksichtigung tarifvertraglicher Regelungen erstellt. Mit Änderung…
Die Tarifvertragsparteien haben am 30.01.2023 einen Tarifvertrag zur Inflationsausgleichprämie für das Bauhauptgewerbe abgeschlossen. Der…
Der Lohn- und Gehaltstarifvertrag von November 2021 wirkt bis in das Jahr 2023 hinein und hat Änderungen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung zur…
Im Zuge der Tarifverhandlungen Lohn und Gehalt im Jahr 2021 wurden auch Änderungen zum Verpflegungszuschuss und zur Wegezeitentschädigung im…
Seite 1 von 5.
Nutzen Sie die Suche, um schnell an die gewünschte Information zu gelangen.
Zur Suche